Montag, 05.01.
19:30
Barbara Blaha
Letzte Runde, bitte!

Das war Österreich 2025

Nie ist nix, irgendwas is’ immer: Kaum ist ein Skandal ausgestanden, steht die nächste Krise vor der Tür. Barbara Blaha und Willi Mernyi blicken auf die Momente, die man schon vergessen hat. Oder gern vergessen würde. Mit spitzer Zunge und scharfen Pointen verarbeiten sie alles, was Österreich bewegt, aufgeregt oder einfach nur fassungslos zurückgelassen hat. Ein politischer Jahresrückblick mit Lachgarantie, der zeigt: Die Realität ist in Österreich immer noch absurder als jede Satire.

Homepage von Momentum

Alle Termine
Bestellen VVK Kat 1: € 28,50 VVK Kat 2: € 23,50
Freitag, 09.01.
19:30
Blonder Engel & die Kapelle zum guten Ton
Lieder, die lustig sind und manchmal ein bisserl traurig, aber das ist okay

Blonder Engel, jener beflüglete Linzer Liedermacher mit Mut zur Goldleggins, lässt neuerdings sein schelmisches Grinsen immer öfter unter dem Cowboyhut hervorblitzen. Wie passend also, dass er in seiner neuen Begleitband, der Kapelle zum guten Ton, drei Compañeros gefunden hat, die sich meisterlich darauf verstehen, seine spitzzüngige Lyrik samt einer Prise Stahlstadt-Romantik in countryeske Melodien und Arrangements zu betten. Mit unglaublicher Spielfreude und wahnwitzigem Improviastionstalent machen sich die vier Cowboys vom Rio Danubio auf und laden im Konzertabend ein zur Suche nach einem musikalisch schmähtandelnden Halleluja.

Blonder Engel - Stimme, Gitarren, Banjo
Lukas Höfler - Gitarren, Pedal-Steel, Stimme
Daniel Zoglauer - Bass, Stimme
David Eibl - Schlagzeug, Percussion

Homepage von Blonder Engel

Alle Termine
Bestellen VVK Kat 1: € 27,50 VVK Kat 2: € 22,50
Samstag, 10.01.
19:30
Österreich Premiere
Claus von Wagner
Projekt Equilibrium

Wissen sie noch, als wir die Demokratie für so selbstverständlich gehalten haben, dass „seine Stimme abgeben“ hieß: nach der Wahl vier Jahre lang zu schweigen?! Die Zeiten sind vorbei. Die Demokratie steht unter Druck, irgendwas ist aus der Balance geraten. Die politische Welt in Bewegung. Da kann einem schon mal schwindelig werden. Wir stehen zwar fest auf dem Boden des Grundgesetzes, aber irgendwie hat sich das schon mal stabiler angefühlt.
„Projekt Equilibrium“ ist ein Programm über die Suche nach dem Gleichgewicht in einer Welt aus den Fugen – ein satirisch-furioser Tanz am Rande der Apokalypse. Claus von Wagners neuestes Programm kreuzt die Tradition amerikanischer Stand Up Comedy mit Themen, die eigentlich verdammt noch mal nicht lustig sind und Worte wie Schuldenbremse, Sondervermögen, Klimakrise, Erbschaftssteuerreform oder Ungleichheit sind plötzlich merkwürdig unterhaltsam!
Keine Ahnung wie er das macht, aber eines steht fest: Das verspricht auf jeden Fall ein verdammt guter Abend zu werden. Nicht weniger. Und manchmal sogar ein bisschen mehr.

Homepage von Claus von Wagner

Alle Termine
Bestellen VVK Kat 1: € 33,50 VVK Kat 2: € 28,50
Montag, 19.01.
19:30
Dr.Bohl
SOLO

Jeder war’s mal, viele sind es. Viele wollen’s, wenige lang. Mickie besingt es und Han heißt so. SOLO. Erstmals hat es auch Paulus erwischt: Nach zwei bahnbrechenden Programmen mit seinem kongenialen Bruder muss er diesmal alleine ran. Er nutzt dies, um für alle Suchenden da draußen aufzuarbeiten, wovon er viele hatte: Dates. Das häufigst anvisierte Minenfeld dieser Welt. Anhand von fünf überlebten Tinder Dates werden Fehler, Red Flags und vor allem die eigene Vergangenheit aufgearbeitet. Von Opernball mit DJ Ötzi bis Maturareise Exzess, all die Storys, die im Zuge dieser Treffen erzählt wurden, landen nun gesammelt auf der Bühne. Ob das eine gute Idee ist?

Homepage von Dr.Bohl

Alle Termine
Bestellen VVK Kat 1: € 34,50 VVK Kat 2: € 29,50
Sonntag, 25.01.
11:00
Wien Premiere
Herbert Steinböck feat. Die 3 BariTöne
Die 3 BariTöne
Das Haus und die Kassa öffnen um 10:00.

Eine kabarettistische Revue

Es war einmal ein Opernsänger! Philipp Schausberger Der hatte 2 Schüler, einer davon der Kabarettist Herbert Steinböck, der andere der Pop Entertainer Roman Schwendt. Und weil sie nun mal so gerne sangen, fassten sie einen Entschluss!
Lasst uns doch miteinander einen Liederabend machen!
„Super, und was singen wir da, Herr Lehrer?“
"Alles, alles, was uns Spaß macht! 3 – stimmig, 2 – stimmig, solo, Quodlibet, Kanons... oder heißt des Kanonen?“
„Der Plural von Kanon heißt Kanon?“
„Sehr fantasievoll, Herr Lehrer, und was ist ein Quodlibet?“
„Ist doch wurscht, lasst uns einfach trällern, flirren, tirillieren, flöten, grölen und flüstern!“
„3 – stimmig grölen... Herr Lehrer, das kriegen wir hin!“
Es erwartet sie ein Reigen bunter Melodien, vom Musical zur Filmmusik, vom Choral zum Schubertlied, vom Wienerlied zum Bauerngstanzl, vom Schlager zur Arie!
„Und auch ein paar Nummern aus eigener Feder!“
„Alles was sich halt 3 – stimmig singen lässt. Und die Vierte im Bunde ist die überragende Christina Zauner am Flügel."
„Was für a Flügel? Is des des in die Dosen?“
Viel Spaß mit Herbert Steinböck feat. „Die 3 BariTöne“

“Ein unvergesslicher Abend mit 3 unvergesslichen Künstlern!” (Kronen Zeitung)
“Was dabei herauskommt, wenn sich ein Pop-Sänger, ein Kabarettist und ein Opernsänger zusammentun? Ein höchst amüsanter, schwungvoller Abend!” (NÖN)

Homepage von Die 3 BariTöne

 

Alle Termine
Bestellen VVK Kat 1: € 34,50 VVK Kat 2: € 29,50
Montag, 26.01.
19:30
Alex Kristan
50 Shades of Schmäh

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: „Das erste Lebensdrittel ist vorbei.“ Und weil der Tatendurst trotzdem immer noch größer ist als der nächtliche Harndrang, nimmt er diesen „Runden“ zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren.
Angeblich soll ja 50 das neue 30 sein. Oder gilt das nur fürs Ortsgebiet? Auch wenn 22 Uhr das neue Mitternacht wird, muss die neue Hautpflege noch lange nicht Voltaren statt Nivea heißen. Es zahlt sich immer noch aus Haltbarmilch zu kaufen. Diätpläne schmieden, Haare färben, Zähne bleichen, das alles ist etwas für Pop-Up-Senioren, die Kraut-Funding als Entgiftungskur sehen. Sein Motto hingegen ist: „vernünftig ist wie tot, nur vorher“ und lässt die Rotzpipn wiederauferstehen.
Genau an dem Scheitelpunkt im Leben, der sich zwischen gepflegt aussehen und gepflegt werden abspielt, stellt man sich die Frage, ob früher wirklich alles besser war und wenn ja, warum nicht? Kurzsichtigkeit wird jetzt mit Weitblick kompensiert und solange die Torte noch teurer ist als die Kerzen drauf, ist man ohnehin nicht alt.
Alex Kristans Alter Egos begleiten ihn natürlich auch auf dieser Reise und stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die wirklich wesentlichen Fragen im Leben eines Mannes im angeblich besten Alter geht. Es ist ein Start-Up in einen neuen Lebensabschnitt, in dem Gicht oder Wahrheit gespielt wird. Und die Wahrheit ist, er ist 42 netto, also exklusive Mehrwertsteuer. Älterwerden ist etwas sehr Schönes. Vor allem in Anbetracht der Alternative.

Homepage von Alex Kristan

Alle Termine
Bestellen VVK Kat 1: € 37,50 VVK Kat 2: € 32,50