Die Kelly Family der Naturwissenschaften feiert: 15 Jahre Wissenschaft im rosa Trikot. 15 Jahre Kunststoffnippel im Dienst der Aufklärung. Eigentlich könnten sich die Science Busters zum Jubiläum zurücklehnen und die Glückwünsche genießen.
Doch sie schauen nur kurz zurück. Denn als schnelle Eingreiftruppe der Wissenschaft haben sie noch jede Menge Arbeit vor sich. Und machen sich auf die Suche nach PLANET B. Peer reviewed, mit funktionierenden Experimenten, echten Wissenschaftlern und selber erfundenen Witzen.
MC Martin Puntigam (Kabarettist & Univ. – Lekt. Uni Graz), Dr. Florian Freistetter (Astronomie) und Dr. Martin Moder (Molekularbiologie) erklären und zeigen:
Wie lang ist die Lieferzeit von Planet B?
Können wir schneller denken als unser Gehirn?
Wie fälscht man Studien wissenschaftlich korrekt?
Sind Kamele Impfgegner?
Wie kommt man eigentlich auf was drauf?
Wie überprüft man, ob es stimmt?
Dürfen sich Sternschnuppen etwas wünschen, wenn sie einen Menschen sehen?
Und: Was soll ein Fisch machen, wenn sein Flussbett auf Wasserader steht?
Mit DIY-Sauerstoffkatastrophe, illegalem Glücksspiel, Stadionrock mit Blockflöte, Flammenhölle für Anfänger und on stage Gehirnwäsche.
Denn Wissenschaft ist das, was auch dann gilt, wenn man nicht dran glaubt.
Der begeisterte und begeisternde Physiker und Wissenschaftskommunikator Heinz Oberhummer war Gründungsmitglied der Science Busters.
In seinem Andenken vergeben die Science Busters seit 2016 den mit 20.000 Euro und einem Glas Alpaka-Kot dotierten ‚Heinz Oberhummer Award für besondere Leistungen in der Wissenschaftskommunikation‘.
Der oder die Preisträger_innen 2022 sind zwar derzeit noch geheim, der Termin für die festliche Übergabe mit bombastischer Bühnenshow und begeistertem Publikum steht aber schon fest: Wie jedes Jahr am 24. November im Wiener Stadtsaal.
Bisherige Preisträger*innen: James Randi (2016), Giulia Enders (2017), Adam Savage (2018), No Such Thing As A Fish (2019), Mai Thi Nguyen-Kim (2020), das Corona Virus Update des NDR (2021);
Angeblich kann man zu Silvester um Mitternacht im Stall die Sprache der Tiere verstehen.
Nicht schlecht. Aber schon am 30.12.2022 kann man im Stadtsaal in Wien die Sprache der Wissenschaftler_innen verstehen!
Viel cooler!
Beim großen Science Busters Bauern-Silvester lädt MC Martin Puntigam den Astronomen Florian Freistetter, den Molekularbiologen Martin Moder, und die Astrophysikerin und Planetariumsdirektorin Ruth Grützbauch nicht zum Jahresrückblick, sondern zum Jahresausblick. Gute Nachrichten für die Zukunft!
Wann kann man die Pandemie endlich einmotten?
Helfen Frettchen gegen die Grippewelle?
Können alle Menschen die Zukunft genauso gut vorhersagen wie Astrolog:innen?
Sollen wir uns über die Kollision von Milchstraße und Andromeda-Galaxie freuen?
Und: warum sind Kamele keine Impfgegner mehr?
Mit den besten Seepocken-Rezepten und wissenschaftlich korrektem Vorglühen für alle!